ffw_logo2ffw_logo2ffw_logo2ffw_logo2
✕
Deberndorfer feierten bei Kaiserwetter
3. August 2018
Leistungsabzeichen – Technische Hilfeleistung
27. September 2018

Einsatzübung im Gemeindegebiet Cadolzburg

22. September 2018

Im Rahmen einer groß angelegten Einsatzübung wurde am Do., 20.09.2018, auch die Freiwillige Feuerwehr Deberndorf hinzugezogen.

Gegen 19:00 Uhr wurden per Sirene die Einsatzkräfte der FFw Deberndorf alarmiert. Dass es sich um eine Übung handelte war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt, denn es sollte so „nah“ am Ernstfall wie möglich trainiert werden. Gemeldet wurde ein Feuer auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen in Roßendorf.

Vor Ort wurde die Besatzung des LF10/6 zunächst damit beauftragt, einen „B-Wefer“ aufzubauen um von einer weiteren Seite einen Außenangriff zu übernehmen. Im Anschluss daran unterstützten zwei Trupps unter Atemschutz den Innenangriff, welcher durch die FFw Cadolzburg koordiniert wurde. Dabei galt es das Objekt nach Personen und weiteren Brandnestern abzusuchen. Die Besatzung unseres TSF unterstützte bei der Wasserentnahme und den zahlreichen Straßensperrungen.

Nachdem alle vermissten Personen gerettet und das Feuer bekämpft werden konnte, lud die FFw Roßendorf noch zu einem gemeinsamen Vesper ein. Ein Dank geht an die Organisatoren der beiden Wehren Cadolzburg und Roßendorf. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert und dies auch gerade bei größeren Einsatzlagen enorm wichtig ist.

Je nach Tages-/Nachtzeit sind nicht immer so viele Einsatzkräfte verfügbar, daher ist das Engagement der Bürger in den Freiwilligen Feuerwehren so wichtig. An dieser Stelle möchten wir jeden interessierten Bürger (nicht nur aus Deberndorf) dazu einladen, sich bei der für seinen Wohnort zuständigen Freiwilligen Feuerwehr einmal umzusehen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied um die Qualität und Quantität weiter auf einem hohen Level halten zu können. Freiwillige Feuerwehr ist mehr als nur ein spannendes „Hobby“, lasst euch überzeugen.

Hier geht es zum Bericht der FFw Cadolzburg.

Teilen

Ähnliche Beiträge

14. Februar 2024

„Mach langsam, es eilt“ oder „Ankommen statt umkommen“


Weiterlesen
25. September 2023

Atemschutzübung mal anders


Weiterlesen
4. Juni 2023

Kameradschaftsabend 2023


Weiterlesen
6. Juli 2022

Neue Pumpe in Dienst gestellt


Weiterlesen
20. Dezember 2021

Unterstützung Impfaktion


Weiterlesen
23. September 2021

Erste-Hilfe-Ausbildung


Weiterlesen
25. Juni 2021

Atemschutz und Kleintierrettung


Weiterlesen
24. Juni 2021

Verdacht auf Kohlenmonoxid Austritt


Weiterlesen
2. Januar 2021

VU zwischen Deberndorf und Oberreichenbach


Weiterlesen
© 2017 Freiwillige Feuerwehr Deberndorf - Impressum - Datenschutzerklärung